Ostharz Radreise: Wernigerode-Brocken
In Wernigerode ist die Berühmte Schmalspurbahn zu Hause, die u.a. auf den Brocken fährt. Von dort ist der Start zur Bergfahrt, wobei Sie mindestens 800 Höhenmeter hinabradeln. Ansonsten ist es der Harzrand den Sie erkunden. Zwischen Goslar und Quedlienburg ist die Route sehr idyllisch gelegen, die insgesamt keine 200 km umfaßt. Keine Etappe ist länger als 40km und somit per Rad gut zu meistern.
Der Brocken dominiert die Sicht auf das Gebirge, welches bereits am Rand tiefe Täler aufweist. In Goslar gibt es eine Seilbahn auf den Berg und am Himmel darüber simnd im Sommer Gleischirmflieger sind zu beobachten. Die Kaisepfalz, die Bergbaugeschichte...ein Beispiel was Hazstädte so interessant macht.
Informieren Sie sich gern vorab, Sie haben genügend Zeit unterwegs zu besichtigen und zu genießen. Wir leben hier und kennen uns bestens aus. Ihr Dieter Rosenbusch T 0345-2100514
MECK
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, dann schreiben Sie uns:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2 | 7t | 0h | deutsch |


Leistungen
• 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
• Bahnfahrt Brockenbahn Wernigerode – Brocken einfach
• Halberstädter Domschatz
• Quedlinburger Dom mit Domschatz und Krypta
• Stadtführung Wernigerode 1 Stunde (öffentl.)
• Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
• 7 Tage Servicehotline zu unserer Gästebetreuung
• 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
• auf Wunsch GPS Daten
mehr ...
Diese Reisen könnte Sie auch interessieren

Wattenmeer Singen mit Beppo - Mitsing Workshop
Verbringen Sie 3 bis 8 Tage im Watt begleitet von einem reichhaltigen Kursprogramm. Beppo Theis-Gustavus ist ein „Silver-Ager“ mit Gitarre, der seit über 20 Jahren unzählige Menschen mit dem Singen angesteckt hat. Er und seine Frau Gisela, die ihn häufig begleitet, ließen sich von afrikanischen Freunden und auf vielen Reisen in ...

2-30

8t

0h


Ilm - Radweg 7, 5, oder 4 Tage
Sie erwartet eine erlebnisreiche Woche auf dem Ilmradweg! Starten Sie, wo die Ilm entspringt: in der Nähe des Rennsteigs. Sie schnuppern hier "Höhenluft" und überwinden einen Höhenunterschied von knapp 450 Metern. Doch nicht nur abwechslungsreicher Fahrspaß machen den Ilm-Radweg aus, auch Burgen, Parkanlagen sowie die Goethestädte ...

2

7t

0h


Große Radtour von der Werraquelle zur Fulda: der Klassiker!
Auf dem gut ausgebauten Werra-Radweg radeln Sie über wenige Steigungen durch unberührte Flussauen zwischen Rhön und Thüringer Wald. Entdecken Sie die historische Seite des „Grünen Herzens“ und erleben Sie den Werra-Radweg, wo sich Fulda und Werra küssen und ihren Namen einbüßen müssen.

2

7t

0h
